Datenschutzerklärung
für die Website www.eori-antrag-service.de
Stand: Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und bei Nutzung unseres Antragsservices.
1. Verantwortlicher
Urs Zimmermann
Kaiserkorso 9
12101 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@eori-antrag-service.de
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienste im Zusammenhang mit der Website www.eori-antrag-service.de und den darüber erbrachten digitalen Dienstleistungen zur Beantragung einer EORI-Nummer.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere:
- zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Welche Daten wir erfassen
a) Beim Besuch der Website:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden automatisch durch den Webserver in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Aufklärung von Missbrauch oder Betrug.
b) Bei der Nutzung unseres Antragsformulars:
- Vor- und Nachname
- Firmenname (falls zutreffend)
- Adresse (Straße, PLZ, Ort, Land)
- Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Informationen zum Unternehmen (USt-ID, wirtschaftliche Tätigkeit)
- Angaben zur beauftragten EORI-Anmeldung
Diese Daten benötigen wir, um im Rahmen eines Auftrags Ihre EORI-Anmeldung technisch vorzubereiten und bei der zuständigen Zollbehörde einzureichen.
4. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten:
- zur Abwicklung der von Ihnen beauftragten Dienstleistung (EORI-Antrag),
- zur Kommunikation im Zusammenhang mit Ihrem Auftrag,
- zur Erstellung von Rechnungen und Erfüllung gesetzlicher Archivierungspflichten,
- zur Abwehr und Aufklärung von Missbrauch und Betrugsfällen,
- zum sicheren und störungsfreien Betrieb der Website.
5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, z. B.:
- an das zuständige Hauptzollamt zur Übermittlung des EORI-Antrags,
- an unseren Steuerberater zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten,
- an unsere Webhosting- und E-Mail-Dienstleister (z. B. IONOS, TransIP),
- an Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Mollie,
- sowie an den Rechnungsdienstleister easybill GmbH zur automatisierten Rechnungserstellung.
Eine darüberhinausgehende Datenweitergabe (z. B. zu Werbezwecken) erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten:
- solange sie zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich sind,
- in der Regel bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (i. d. R. 6 bis 10 Jahre),
- sofern keine gesetzlichen Pflichten bestehen, bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder spätestens 90 Tage nach Abschluss der Dienstleistung.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, wenn keine Aufbewahrungspflicht besteht.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen.
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://www.datenschutz-berlin.de
8. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der Adresszeile des Browsers („https://"). Eine verschlüsselte Verbindung verhindert, dass Dritte mitlesen können.
9. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet keine Cookies, keine Trackingdienste (wie Google Analytics, Meta Pixel, etc.) und keine personalisierten Werbefunktionen. Es wird lediglich ein technisch erforderlicher Session-Cookie genutzt (z. B. zur Formularübertragung), der nach Sitzungsende automatisch gelöscht wird.
10. Zahlungsdienstleister
Wir nutzen zur Abwicklung von Zahlungen folgende Zahlungsdienste:
a) Stripe
Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd., 10 Boulevard Haussmann, 75009 Paris, Frankreich.
Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy
b) Banküberweisung
Für Banküberweisungen werden Ihre Bankdaten direkt an unsere Bank weitergegeben. Diese Daten werden nur für die Abwicklung der Zahlung verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert.
Diese Dienstleister erhalten ausschließlich solche Daten, die zur Zahlungsabwicklung erforderlich sind. Wir selbst speichern keine Kontodaten oder Kreditkarteninformationen.
11. Hosting & E-Mail
Unsere Website wird in einem deutschen oder niederländischen Rechenzentrum gehostet. Die E-Mail-Kommunikation erfolgt ebenfalls über diese Server. Alle Anbieter wurden sorgfältig ausgewählt und verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen (Art. 28 DSGVO).
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn technische oder gesetzliche Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf www.eori-antrag-service.de/datenschutz verfügbar.
13. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei allen Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
Urs Zimmermann
E-Mail: info@eori-antrag-service.de
Postanschrift: Kaiserkorso 9, 12101 Berlin, Deutschland